Das fünfte Video der Familie Watt mit dem Titel „Kleine Geräte, großer Wert“ handelt von Elektrokleingeräten, deren fachgerechte Entsorgung öfter Fragen bei der Bevölkerung aufwirft und für viele noch immer nicht selbstverständlich ist, wie z. B. Einweg-E-Zigaretten oder Solarleuchten. Diese Kleingeräte enthalten viele wertvolle Materialien, die als Rohstoffe wiederverwendet bzw. recycelt werden können. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ist es daher wichtig, ausgedienten Geräten und ihren Bestandteilen ein zweites Leben durch weitere Nutzung (ReUse) oder fachgerechtes Recycling zu ermöglichen.
Das neue Video kann im Download-Bereich der EAK-Website in zwei Längen, einer Social Media-Version in Hochformat, wie auch mit Untertiteln in sechs Fremdsprachen abgerufen werden.
Neues Erklärvideo der Familie Watt: „Kleine Geräte, großer Wert“
