Laut PV Cycle, einem europaweit tätigen Rücknahmesystem von PV-Modulen, ist die Abgabe bestimmter Geräte in Österreich bei 5 Sammelstellen kostenlos möglich (http://www.pvcycle.org/collection-points/map/). Außerdem ist die Rückgabe auch bei gewerblichen Sammelstellen möglich (siehe http://www.eak-austria.at/links/ – SuVS). Hier bieten die in Österreich tätigen SuVS jeweils eine Liste dieser Abgabeorte an. Es empfiehlt sich unbedingt die jeweilige gewerbliche Sammelstelle vor Anlieferung zu kontaktieren, da nicht alle über die nötigen Kapazitäten und technischen Ausstattungen für die Annahme von Photovoltaik-Modulen verfügen. Aktuell handelt es sich bei den anfallenden Altmodulen hauptsächlich um Bruch durch Transport– oder Installationsschäden bzw. durch Blitzschlag schadhafte Geräte. Kleine Geräte die ein Solarpanel verbaut haben, wie zum Beispiel „Solarleuchten“ oder „Solarrechner“, fallen dagegen nach wie vor unter die Kategorie der Kleingeräte und sind weiter entgegenzunehmen.
Photovoltaik-Module
