Einreichung regionaler Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit (EAG und GBATT):
Bitte beachten Sie die Einreichfrist für regionale Öffentlichkeitsmaßnahmen 2017, die mit 28. Februar 2018 endet. Die dazu benötigten Formblätter finden Sie im internen Pressebereich unserer Homepage (http://www.eak-austria.at/presse) Wichtig ist, dass die eingereichten Maßnahmen und Kosten vollständig und nachvollziehbar dokumentiert sind. Neben Rechnungen, beispielsweise für Druckkosten, Inserate, etc. können auch für die Öffentlichkeitsarbeit aufgewandte Stunden in Ansatz gebracht werden.
Bitte legen Sie ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung der Schwerpunktthemen, für die zumindest 15% des maximalen Auszahlungsbetrages reserviert sind:
- EAG: „Elektroaltgeräte sind wertvoll – Stopp dem illegalen Export“
- GBATT: „Richtige Sammlung und Entsorgung von Lithium-Batterien und -Akkus“
Sammelstellenkontrollen:
Anders als ursprünglich geplant, werden die Sammelstellenkontrollen jener Sammelstellen, welche die Abholkoordinierung 2017 in Anspruch genommen haben, gesamthaft erst im Frühjahr 2018 stattfinden. Dies vor dem Hintergrund, dass erst Anfang des Jahres 2018 eine einheitliche Definition hinsichtlich des Flächenbedarfs, der Ausstattung und der Abgeltung für Lithium-Batterien/Akkus beschlossen wird.