Drei Monate verbleiben noch zur Umsetzung regionaler Maßnahmen im EAG- und GBATT-Bereich für das Kalenderjahr 2018. Um Sie bei Ihrem „Schluss-Sprint“ zu unter-stützen, haben wir in unserem Downloadbereich (siehe Kasten rechts oben) eine Vielzahl an Materialien für Sie abgelegt.

Neben den „üblichen“ Maßnahmen, die im jeweiligen Kriterienkatalog beschrieben sind, gelten für 2018 die folgenden Schwerpunktthemen:

  • EAG: „Österreichs Rohstoffe sind wertvoll – Stopp dem illegalen Export“ mit der Zielgruppe „allgemeine Bevölkerung“.
  • GBATT: „Richtiger Umgang mit Lithium-Batterien/Akkus“ mit der Zielgruppe „allgemeine Bevölkerung“

Diese müssen pro Bereich jedenfalls umgesetzt werden um 100% des Auszahlungsbetrages zu erhalten. Anderenfalls können maximal 85% zur Auszahlung gelangen.

Bitte achten Sie im Rahmen Ihrer Einreichung auch auf eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation der Maßnahmen sowie der zugehörigen Kosten. Neben Rechnungen, zum Beispiel solche für Druckkosten oder Inserat-Kosten, können auch für die Öffentlichkeitsarbeit aufgewandte Stunden der Abfallberater in Ansatz gebracht werden. Grundsätzlich sollte der Fokus der eingereichten Maßnahmen darauf liegen, möglichst viele Bürger und somit eine großen Flächendeckung zu erreichen.

Abschließend möchten wir Ihnen die auf den obligatorischen Formblättern basierende Ausfüllhilfe ans Herz legen, welche, wie auch die Formblätter selbst im Downloadbereich unserer Homepage zur Verfügung stehen (www.eak-austria.at/downloads/).

Ende der Einreichfrist für die Maßnahmen 2018 ist der 28. Februar 2019!