TIPP: MELDEMETHODE ELEKTRO-GROSSGERÄTE
Die im Anschluss angeführten Quoten anteiliger Elektro-Großgerätemassen im Alteisen wurden laut...
Read Moreby eak | Dez 6, 2021 | Ausgabe 45, Ausgabe 46, Ausgabe 47, Ausgabe 50 | 0 |
Die im Anschluss angeführten Quoten anteiliger Elektro-Großgerätemassen im Alteisen wurden laut...
Read Moreby eak | Dez 14, 2020 | Ausgabe 45 | 0 |
Zum neuen Video "Mach's wie die Watts!" Weihnachten steht vor der Tür und wir...
Read Moreby eak | Dez 14, 2020 | Ausgabe 45 | 0 |
Die separate Sammlung von Lithium-Batterien stellt die kommunale Abfallwirtschaft weiterhin vor...
Read Moreby eak | Dez 14, 2020 | Ausgabe 45 | 0 |
Bitte achten Sie bei der separaten Sammlung von Lithium-Batterien/Akkus unbedingt auf folgende...
Read Moreby eak | Dez 14, 2020 | Ausgabe 45 | 0 |
Bis zum 10. April 2020 müssen jene EAG- und Batterien-Sammelmassen, die nicht über einen Entsorger an Sammel- und Verwertungssysteme übergeben, sondern selbst vermarktet wurden, gemäß §24 EAG-VO bzw. §25…
Read Moreby eak | Dez 14, 2020 | Ausgabe 45 | 0 |
Ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu und hat in allen Bereichen viel Flexibilität von...
Read MoreKennen Sie schon den Downloadbereich für PR Materialien auf unserer Website?
www.eak-austria.at/pr-materialien
An dieser Stelle finden Sie vieles, das Sie für Ihre Öffentlichkeitsarbeit verwenden können.
Bitte aktualisieren Sie regelmäßig die Stammdaten (Name, Adresse, Öffnungszeiten) Ihrer EAG- und Batterien-Sammelstellen im Register des Umweltministeriums. Diese Daten werden im Sammelstellenfinder angezeigt und bilden auch die Grundlage für Aussendungen der Koordinierungsstelle!