Bildungsarbeit ist Präventionsarbeit
Neue Schulprojekte und Schulkoffer-Trainings-Workshops in den Bundesländern Das Interesse an...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Neue Schulprojekte und Schulkoffer-Trainings-Workshops in den Bundesländern Das Interesse an...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Aufgrund der aktuellen Thematik betreffend der Lithium-Batterien und der damit einhergehenden...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Die Unterscheidung von kleinen PV-Modulen, die bei kommunalen Sammelstellen angenommen werden, und...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Lithium-Batterien/Akkus — speziell die separat zu sammelnden > 500 g — fallen an den Sammelstellen...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Wir bemühen uns Ihnen mit unserem Newsletter aktuelle und wichtige Informationen zur Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten und Altbatterien zur Verfügung zu stellen. Damit wir den Newsletter noch besser auf Ihre...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Im Jahr 2018 deutet das vorläufige Sammelergebnis (exkl. sonstiger Abfallsammler) auf einen...
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Read Moreby eak | Apr. 22, 2019 | Ausgabe 40 | 0 |
Die Jury für den Elektro-Nick war heuer wieder sehr gefordert, denn alle eingereichten Projekte...
Read MoreKennen Sie schon den Downloadbereich für PR Materialien auf unserer Website?
www.eak-austria.at/pr-materialien
An dieser Stelle finden Sie vieles, das Sie für Ihre Öffentlichkeitsarbeit verwenden können.
Bitte aktualisieren Sie regelmäßig die Stammdaten (Name, Adresse, Öffnungszeiten) Ihrer EAG- und Batterien-Sammelstellen im Register des Umweltministeriums. Diese Daten werden im Sammelstellenfinder angezeigt und bilden auch die Grundlage für Aussendungen der Koordinierungsstelle!