Erfolgreiches Schulprojekt in Niederösterreich
Vom 15. bis 17. Oktober 2018 hat die EAK in Kooperation mit dem Verband Region Amstetten im...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Vom 15. bis 17. Oktober 2018 hat die EAK in Kooperation mit dem Verband Region Amstetten im...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Auf Grund der Novelle der Abfallbehandlungspflichtenverordnung und der neu verhandelten und für...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Mit diesem Beitrag möchten wir nochmals deutlich darauf hinweisen, dass mit 15. August 2018 ein...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Auf Basis der Erfahrungen des ersten Jahres bei der Sammlung von Lithium-Batterien in Österreich,...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Die Einreichfrist für regionale Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen 2018 im EAG- und GBATT-Bereich...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Die Koordinierungsstelle verleiht den beliebten Umweltpreis „Elektro-Nick“ im Rahmen des...
Read Moreby eak | Dez. 10, 2018 | Ausgabe 39 | 0 |
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Read MoreKennen Sie schon den Downloadbereich für PR Materialien auf unserer Website?
www.eak-austria.at/pr-materialien
An dieser Stelle finden Sie vieles, das Sie für Ihre Öffentlichkeitsarbeit verwenden können.
Bitte aktualisieren Sie regelmäßig die Stammdaten (Name, Adresse, Öffnungszeiten) Ihrer EAG- und Batterien-Sammelstellen im Register des Umweltministeriums. Diese Daten werden im Sammelstellenfinder angezeigt und bilden auch die Grundlage für Aussendungen der Koordinierungsstelle!